Nach nun 3 Jahren möchte ich hier mein aktuelles Setup festhalten. Ich hoste nun schon seit fast vier Jahren auf meinem Server selber. Viel Software ist gekommen und wieder gegangen. Eine Liste von meiner Meinung nach guter Software findest du in meinem Wiki. Genauso ist es mit der Hardware. Zwischenzeitlich hatte ich drei Server im …
Eigener Sprachassistent: offline, sicher und individuell mit Home Assistant Part: 3 Rhasspy installation
Rhasspy war für mich das perfekte Tool für einen Home Assistenten. Um auf die Ressourcen von Home Assistant zuzugreifen, aber auch meinen Raspberry Pi 3+ noch für weitere Projekte zu verwenden habe ich das Client-Server Setup verfolgt. Dies ging reibungslos und auch das erste Aufsetzen der Einstellungen. Auch eine alte USB-Webcam funktionierte mit dem Raspberry …
Eigener Sprachassistent: offline, sicher und individuell mit Home Assistant Part: 2 – Installation
Nach der richtigen Softwareauswahl kommt nun die Installation von Home Assistent. Die einfachste angegebene Variante der Installation ist es sich das Image von HassOS herunterzuladen und dieses als Operating System auf einem Raspberry Pi anstatt z.B. Rhaspbian zu installieren. Mit meinem VBox Setup gibt es auch schon vorgefertigte vdi Dateien (vorinstalliertes HassOS für VBox). Manuelle …
Eigener Sprachassistent: offline, sicher und individuell mit Home Assistant Part: 1- die richtige Softwareauswahl
Hier erkläre ich dir wie ich meinen eigenen Sprachassistenten auf meinem Heimserver erstellt habe. Mein Ziel ist es das meine Daten auch mein bleiben. Für mich war auch wichtig die Ausgabe auf meinen Sonos Boxen zu haben. Eine künstliche Intelligenz mit einzubinden schien mir für Anfang zu anspruchsvoll und deswegen hier im Part 1 nur …
Website ist jetzt Multilingual
Mit der Hilfe von Polylang (WordPress Plugin) ist mir die Websiteübersetzung schnell gelungen. Freue mich Kommentare von euch dazu zu hören.
Minecraft Server Bedrock und Java selber hosten auf dem Heimserver 2020
Wie hostet man im Jahr 2020 seinen eigenen Minecraft Server für Java und Bedrock mit der Vanilla Software von Mojang. Mein Setup vom kleinen LAN-Server über Hosting mit Skripten bis hin zum hosten Open-Source Serversoftware.
Aktuelles Setup
Mein aktuelles Homeserver setup in 2020 mit Ubuntu Lts 18.04, Vbox, Pterodactyl und einem Apache 2 Reverseproxy.
Minecraft Java Mod Server
Heute ist es so weit. Der Minecraft Java Mod Server ist online. Die Liste mit den aktuellen Mods findest Ihr auf der Minecraft Java Seite. Wir werden die Mods regelmäßig ändern. Vorschläge für die nächsten Mods dürft Ihr gerne auf Discord posten. Habt Spaß.
Website ist online
Willkommen! Nach nun längerer Zeit der Erprobung nun diese Website. Sie befindet sich noch im Aufbau aber wenn Ihr jetzt schon was vermisst meldet dies gerne. Ich hoffe Ihr habt Spaß.